Di, 30.03.2021 , 20 Uhr
Sophie Scholl – die letzten Tage
Kurzbeschreibung
Schauspiel nach dem gleichnamigen Film mit Claude-Oliver Rudolph u.v.a. Landesbühne Rheinland Pfalz
Beschreibung
Mitten zur Zeit des dritten Reiches formiert sich eine studentische Widerstandsgruppe – Die Weiße Rose – die zum Aufstand gegen die Nazi-Diktatur aufruft. Der innere Kreis bestehend aus den beiden Geschwistern Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf sowie dem Universitätsprofessor Kurt Huber druckt dafür in einem Raum auf einer alten Matrizenmaschine Flugblätter, die per Post verschickt werden. Als plötzlich aufgrund des fortschreitenden Krieges keine Briefumschläge mehr zu bekommen sind, kommen die Geschwister auf eine mutige aber gefährliche Idee…
Im Jahr 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Das packende Theaterstück nach dem gleichnamigen Film von Fred Breinersdorfer orientiert sich an den originalen Verhörprotokollen von Hans und Sophie Scholl. Ein erschütterndes Zeitdokument, das zeigt, zu welchem Widerstand junge Menschen fähig sein können.
Durch ihr Aufbegehren gegen den Nationalsozialismus wurden Sophie Scholl, Hans Scholl, Christoph Probst und alle anderen Mitglieder der Widerstandsgruppe zum Inbegriff für Zivilcourage, für einen friedlichen Kampf gegen Gewaltherrschaft und Unterdrückung. Ein wichtiger und bewegender Theaterabend.
Karten sind erhältlich bei der Stadthalle Korntal Tel. (0711) 83 67 25 10, in der Bücherei Münchingen Tel. (07150) 92 07 15 31 und bei www.reservix.de